01:
diverse PCs für Bastler und Kenner,
-
Drucker HP Laserjet 1, der erste Laserdrucker
der HP-Geschichte.
Funktioniert im Prinzip, aber die Gummiteile
und Walzen haben sind zersetzt, deshalb ist der Papiertransport kaum mehr
möglich.
-
8088er bis 80486er, ev. Pentium I,
erst ab 486er windows-tauglich (aber
nur Win95 bis Win98SE)! ,
meist ohne CD-Laufwerk, ohne USB; Internet
mit Analomodem oder Netzwerkkarte möglich,
Geeignet für geringste Ansprüche,
alte Programme oder alte Games sowie
"DOS-Bastlereien", Gerätesteuerungen
über die Schnittstellen (gewisse Programme, geschrieben in Turbo Pascal,
vorhanden).
-
Uralt-System, z.B. Commodore 8032 SK mit Drucker:
Fremdbild:
|
falls
interessiert
->
Kommentar,
Frage zu diesem Artikel:
(allgemeine Fragen unten) |
02:
Peripherie, Zubehör
Wireless-Tastatur
für MAC, Typ A1016 Drahtlos mit Batterien sind
weg
Tonerkassetten
(nicht die Drucker!)
zu folgenden Geräten:
Modul *"EP", vermutlich
zu HP
Laserjet plus oder HP Laserjet 1, die beiden ausgepackten Module (angebraucht):
zu brother HL-1030 zu
brother HL-820
-
"antike" Nadeldrucker (apple, Epson, Commodore,
digital, Wenger...)
-
ein paar HP Deskjet Tintendrucker, z.B. 500,
auch farbige
-
Röhrenbildschirme VGA, EGA, CGA,
RGB, Hercules, Video (alle funktionstüchtig, aber alt, 14''-17'')
Monochrom grün mit Videoeingang
Monochrom orange Hercules
-
Tintenpatronen, alle
4 Farben. Für
HP 2000C, 2500C,
HP Designjet Colorpro cad + ga,
schwarz auch passend für
HP Designjet 500, 800 + Inkjet 2200, 2250.
Tintenpatrone für
HP OfficeJet D125XI / D135 / D145 / D155XI
Einige Computer-Röhrenmonitore.
bitte konkreten Bedarf anmelden
-
"Drucker" für die Herstellung
von Diapositiven!
Vorne wird ein normaler Diafilm in eine
normale, elektrisch ausgelöste Kamera eingelegt, der dann vom "Kasten"
her belichtet wird. Vom PC aus wird er wie ein Drucker angesprochen.
Rückseite:
|
falls
interessiert
->
Kommentar,
Frage zu diesem Artikel:
(allgemeine Fragen unten) |
03:
Macs, betriebsfähig, für geringe Ansprüche oder Jux, auch
als Instant-Musik-CD-Player
-
MACs: z.B. iMacs ->
hier die Liste (grau-blau-grün, erste Generation, Bild
typähnlich, Betriebssysteme 8.5 bis 9.2)
-
mehrere MAC Performa z.B.
5400/160, für geringe Ansprüche:
ältere Spiele, ältere
Macromedia-CDs, Audio-CD hören, zum Teil mit älterer Internet-
und Office-Software, ohne Netzwerkkarte:
Auch noch ein paar Einzelstücke
aus diesem Bild:
- MAC II (starten nicht, auch nicht ohne
Batterie)
- MAC SE reserviert,
ev. noch ein weiteres vermutlich nur ein "totes" Exemplar.
- Mac-Monitore und -Drucker
Ferner: Juwelen für Kenner und
Sammler (keine mit heutigen Ansprüchen
nutzbaren Computer!):
-
Power PC 7500/160 weg
-
PowerBook 5300cs
-
Power PC 6400/180
-
Power Mac 7100/66
-
Macintosch II
-
Mac II ci
-
Macintosh LC III
-
Powerbook Duo 270c
System 7.1, 12 MB RAM, 42 MB HD, HD SCSI,
ohne Akku, mit Netzteil, Claris Works, dazu Dockingstation für Netzbetrieb
und weitere Peripherie
2013: Achtung:
einige Teile weg oder reserviert. Warteliste, Anfrage möglich.
|
falls
interessiert
->
Kommentar,
Frage zu diesem Artikel:
(allgemeine Fragen unten) |
Gesucht! (gratis)
PC-Laptops (DOS oder Win),
Alter und Ausstattung egal,
aber funktionstüchtig (mit
Netzteil, Akku nicht nötig)!
|
Angebot:
(allgemeine Fragen unten) |
04:
Innereien des Farblaserdruckers HP Color Laserjet
4650dtn:
Transfereinheit (Bild links), angebrauchte Patronen (Bild rechts).
_
Sie gehörten zu diesem
Drucker (der Drucker selber war defekt und ist bereits
entsorgt, Service-Error 49.001 oder ähnlich):_ |
falls
interessiert
->
Kommentar,
Frage zu diesem Artikel:
(allgemeine Fragen unten) |